+++ Alle Kawasaki Bikes ab sofort zum Probefahren und ab 01.07.25 folgende DEMO Bikes zum Verkauf bei RSI-Performance +++

Unter anderem: Z900-HP125, Z900-SE-HP139, Z900-48PS, Z650-48PS, Z650RS, Ninja650, Ninja ZX-6R, W230, Eliminator 500, Vulcan S,

sowie unser Highlight 2025: Ninja ZX-10R-HP216

Kawasaki Z 900 und Z 900 SE für 2025

Kawasaki Z 900 und Z 900 SE für 2025

Kawasaki-Fans können sich freuen, 2025 gibt es die Z900 & Z900-SE frisch geliftet und in vier neuen, edlen Farben. Die Z900 und Z900 SE Modelle 2025 mit modernisierter Ausstattung und vielen frischen Details.

Seit 2017 ist die Kawasaki Z 900 ein Erfolgsmodell, in der Neuzulassungs-Statistik über alle Jahre auf Rang 2. Nicht zuletzt wegen ihrer aggressiven, genialen Optik und ihrem attraktiven Preis-Leistung-Verhältnisses das 2025 noch um ein gutes Stück interessanter (günstiger) wird !

 

 

Neue Kawasaki Z 900 für 2025

Die neue Z ist keine ganz neue 900er, sondern die altbekannte Z 900 mit einem Facelift und feinen Modernisierungsmaßnahmen. Auffällige neue Merkmale sind, neben der neuen Scheinwerfer-Maske mit Z-typisch bösem Blick, die seitlichen Verkleidungsteile aus gebürstetem Aluminiumblech.

 

Vierzylinder-Motor mit 124 PS

Es bleibt 2025 unverändert beim bekannten Vierzylinder mit 948 Kubik , 124 PS (91 kW) bei 9.500/min. Maximales Drehmoment 97,4 Nm bei 7.700/min und neuer Abgasnorm Euro 5+.

 

Mehr Durchzug und weniger Verbrauch

Kawasaki Z900 mit neuen Nockenprofilen für stärkeren Durchzug bei niedrigen Drehzahlen sowie mit 16% reduziertem Spritverbrauch

 

Quickshifter und schräglagensensible Assistenzsysteme

Neuer Quickshifter ist Standard am 6-Gang-Getriebe der neuen Kawasaki Z 900 sowie die neuen elektronischen Drosselklappen mitsamt den Fahrmodi "Road", "Sport", "Rain" und "Rider" (persönlich programmierbar). mit  praxisgerechter und schräglagensensibler Schlupfregelung.

 

Fahrwerk der Z 900 weitgehend unverändert

Am Fahrwerk der Kawasaki Z 900 gibt es ebenfalls nur kleinere Änderungen für 2025. Es bleibt beim Stahlrohr-Rahmen in ansehnlicher Gitterbauweise, kombiniert mit Aluminium-Schwinge samt Zentralfederbein hinten und Upside-down-Telegabel vorn. Verschiebungen gibt es bei den geometrischen Eckdaten, beispielsweise ist der Radstand um 5 Millimeter kürzer (von 1.455 auf 1.450 mm).

Neu sind der Aluminium-Rohrlenker und das etwas dickere Sitzpolster, mit dem die Sitzhöhe von 820 auf 830 Millimeter steigt. Optional wird ein flacheres Sitzpolster verfügbar sein, mit dem die Sitzhöhe sich auf 810 Millimeter senken lässt.

 

Neue Kawasaki Z 900 SE weiterhin mit Öhlins und Brembo

Wie gehabt gibt es auch die neue Kawasaki Z 900 SE (Special Edition) als Modell-Variante mit einstellbarem Öhlins-Federbein. Radial angeschraubte 4-Kolben-Bremszangen sind künftig Standard bei der Z 900, entweder von Nissin oder, bei der SE-Variante, von Brembo. Jeweils mit schräglagensensiblem ABS.

 

Connectivity mit Sprachsteuerung

Weitere Zusatzausstattung der neuen Kawasaki Z 900 SE ist der USB-Anschluss im Cockpit, mit wasserdichtem Deckel. Sowohl an der Kawasaki Z 900 als auch an der Z 900 SE neu ist das TFT-Display mit 5-Zoll-Diagonale, Smartphone-Connectivity, Pfeilnavigation und sogar mit Sprachsteuerung. Ebenso für beide neu ist der Tempomat.

 

Neue Kawasaki Z 900 und Z 900 SE – Farben und Preise für 2025

Ab Februar 2025 sollen die mehr oder weniger neuen Kawasaki Z 900 und Z 900 SE im Handel verfügbar sein – in ebenfalls vertraut erscheinenden Farbkombinationen aus Grün, Schwarz und Rot.

Reduzierte Preise für 2025: Z900 schwarz 9.595.- Euro / Z900 grün & rot 9.845.- Euro / Z900-SE 11.745.- Euro je Plus 400.- Nebenkosten (800.- Euro Starterbonus möglich)

Super Coole  Preis für 2025: Z900-70KW schwarz 9295.- Euro Z900-70KW grün & rot 9545.- Euro je Plus 400.- Euro Nebenkosten (800.- Euro Starterbonus möglich)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.